Kompetenzzentrum für mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule

Fortbildungen

Wir bieten individuell gestaltete Fortbildungen zur mathematischen Modellierung und speziellen mathematischen Fachinhalten an. Die Fortbildungen können in Präsenz, als Hybrid- oder Online-Veranstaltung stattfinden.

Wir besitzen Expertise in den Bereichen:

  • Numerische Mathematik
  • Optimierung
  • Wirtschaftsmathematik
  • Einsatz von Elektronik (Arduino + Raspberry Pi) im interdisziplinären Projektunterricht

Beispielhaft haben wir hier unsere Fortbildungsveranstaltung Wirtschaftsmathematik und mathematische Modellierung genauer beschrieben. Fortbildungen zu anderen mathematischen Fachgebieten sind auch möglich. Sprechen Sie uns einfach an!

Aktuelle Veranstaltungen

Lehrerfortbildung zum Thema Data Science und Künstliche Intelligenz am 29. und 30. Januar 2024
Im Rahmen dieser Fortbildung (PL-Nummer 24ST005701) werden mathematische Konzepte und Grundlagen hinter gängigen Verfahren aus Data Science und Künstlicher Intelligenz erarbeitet und für den Schulunterricht aufbereitet. Ziel ist es, Lehrkräfte zu befähigen, Schülerinnen und Schüler nicht nur über die Nutzbarkeit, Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz aufzuklären, sondern in Ansätzen auch deren Funktionsweise zu vermitteln und so ein tieferes Verständnis für Ergebnisse solcher Systeme zu erzeugen. Im Rahmen der Fortbildung behandeln wir unter anderem "Ranking-Algorithmen", "Klassifkations- und Regressionsverfahren", und "Neuronale Netze". Alle Themen sind durch reale Anwendungsbeispiele motiviert und werden durch Beleuchten der mathematischen Theorie erklärt. Ausgewählte Verfahren werden mit Hilfe der Programmiersprache Python implementiert und ausgetestet - hierzu sind keine Programmierkenntnisse notwendig.

Termin: 29. und 30. Januar 2024, jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr

Ort: RPTU Kaiserslautern-Landau, Gebäude 48 Raum 562, Gottlieb-Daimler-Straße, 67663 Kaiserslautern

Die Fortbildung richtet sich insbesondere an Mathematik-, Physik- und Informatik-Lehrkräfte, aber alle interessierte Lehrende in MINT-Fächern der gymnasialen Oberstufe sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist vom PL anerkannt (PL-Nummer 24ST005701).

Eine Anmeldung ist bis zum 15. Januar 2024 formlos per Mail an komms(at)math.rptu.de unter Angabe von Name und Schule möglich.

Die Fortbildung wird im Rahmen unserer Zertifizierung zur MINT-Modellierungslehrkraft (https://math.rptu.de/komms/lehrkraefte/mint-zertifikat) anerkannt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Vergangene Veranstaltungen

  • Differentialgleichungen
  • Standortplanung
  • Wirtschaftsmathematik und mathematische Modellierung
  • Modellierung eines Segways
  • Modellierung mit Arduino & Co

Förderung

Diese Maßnahme wird durch das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) gefördert.


Kontakt

RPTU Kaiserslautern-Landau, Fachbereich Mathematik
Gottlieb-Daimler-Straße
Gebäude 48
67663 Kaiserslautern

Postfach 3049
67653 Kaiserslautern

E-Mail: komms@math.rptu.de

Zum Seitenanfang