Studienangebot
Der Fachbereich Mathematik bietet sowohl fachwissenschaftliche als auch lehramtsbezogene Studiengänge an. Das Studienangebot ist dabei vollständig auf Bachelor-/Masterstudiengänge umgestellt.
Mit Beginn zum WS 2016/17 wurde das Studienangebot durch zwei neue Studiengänge ergänzt. Neben dem Bachelorstudiengang Mathematik (mit vier möglichen Schwerpunktwahlen) wird ein spezialisierter Bachelorstudiengang Wirtschaftsmathematik angeboten. Dieser bereitet ideal auf den bereits existierenden Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik und den neuen Masterstudiengang Finanz- und Versicherungsmathematik vor. Dank der fundierten Grundausbildung in Mathematik ist auch eine Durchlässigkeit zu den anderen Masterstudiengängen des Fachbereichs Mathematik gegeben.
Seit dem WS 2018/19 bietet der Fachbereich (in Kooperation mit dem Distance and Independent Studies Center DISC der RPTU) zusätzlich den weiterbildenden Master-Fernstudiengang Financial Engineering an, der sich an Studieninteressierte aus der beruflichen Praxis richtet, die sich im Bereich der Finanzindustrie weiterbilden möchten.
Bachelor
mit Schwerpunkt nach Wahl aus:
- Algebra, Geometrie und Computeralgebra
- Analysis und Stochastik
- Technomathematik
- Wirtschaftsmathematik
Master
Mathematik
Mathematics International
Technomathematik
Wirtschaftsmathematik
Finanz- und Versicherungsmathematik
Weiterbildender Masterstudiengang (Fernstudium):