Studierende des B.Sc. Mathematik oder Wirtschaftsmathematik der RPTU
Studierende, die im Bachelorstudiengang Mathematik (B.Sc.) oder Wirtschaftsmathematik (B.Sc.) der RPTU in Kaiserslautern eingeschrieben sind und in einen der Masterstudiengänge (M.Sc.) des Fachbereichs wechseln wollen, wird geraten, vor Einreichung des Antrags auf Studiengangwechsel im Prüfungsamt Mathematik zu einer Studienberatung vorbeizukommen, damit geklärt werden kann, welche (weiteren) Unterlagen / Informationen erforderlich sind, um die fachliche und sprachliche Eignung gemäß der Masterprüfungsordnung feststellen zu können.
Dies ist insbesondere in den Fällen dringend angeraten, in denen eine (Doppel)Einschreibung in einen der Masterstudiengänge vor Abschluss des Bachelorstudiums beabsichtigt ist.
Selbiges gilt, wenn Sie von einem der Masterstudiengänge in einen anderen wechseln wollen. In diesem Fall ist neben der Zulassung für den neuen Masterstudiengang auch die Frage der Anerkennung/Anrechnung von Leistungen sowie die Einstufung in ein Fachsemester zu klären.
Sollten Sie sich nach Exmatrikulation an der RPTU zu einem späteren Zeitpunkt für einen der Masterstudiengänge bewerben wollen, ist ein Bewerbungsverfahren analog zu dem für Bachelorabsolventinnen und -absolventen anderer Hochschulen zu durchlaufen.
Ansprechpartner im Prüfungsamt Mathematik
Dr. habil. Christoph Lossen
Geb. 48, Raum 510
Telefon: (0631) 205-2250
dekanat(at)math.rptu.de
Bewerberinnen und Bewerber mit Abschlüssen anderer Studiengänge / Hochschulen
Bewerberinnen und Bewerber mit (Bachelor-)Abschlüssen von anderen Hochschulen sollten sich zuerst an die Graduate School des Fachbereichs Mathematik wenden, um die Erfüllung der fachlichen Voraussetzungen für eine direkte Zulassung bzw. eine Zulassung unter Auflagen abzuklären.
Folgende Dokumente werden dafür benötigt:
- eine Darstellung des beruflichen und persönlichen Werdegangs,
- eine ausführliche Beschreibung der Beweggründe für die Aufnahme des beabsichtigten Studiums unter Angabe des beabsichtigten Studienschwerpunkts,
- (Bachelor)Zeugnis und/oder aktuelle Notenübersicht (ggf. Liste der noch zu absolvierenden Module),
- das Modulhandbuch (z.B. als Link), bzw. falls kein solches existiert: Inhaltsbeschreibungen zu allen geprüften Lehrveranstaltungen,
- Empfehlungsschreiben von mindestens zwei Hochschullehrenden,
- eine Erklärung darüber, ob und gegebenenfalls mit welchem Erfolg außer der Bachelorprüfung (oder der an ihre Stelle tretenden Abschlussprüfung) an anderen Hochschulen oder in anderen Studiengängen Studien- und Prüfungsleistungen abgelegt oder eine Studien- oder Prüfungsarbeit angefertigt wurden.
Die Bewerbung für das Studium ist anschließend mit dem allgemeinen Bewerbungsantrag an das Studierendensekretariat der RPTU in Kaiserslautern zu richten. Diese informiert die Graduate School des Fachbereichs Mathematik über den Eingang der Bewerbung und fordert eine Bescheinigung über das Vorliegen der fachlichen und sprachlichen Voraussetzungen an. Konnte dies im Vorfeld bereits geklärt werden, wird die Bescheinigung sofort erstellt und es erfolgt die Zulassung durch das Studierendensekretariat.
Ansprechpartner in der Graduate School
Dr. Falk Triebsch
Geb. 48, Raum 514
Tel: (0631) 205-3927
gradschool(at)mathematik.uni-kl.de