Das Dekanat ist die zentrale Verwaltungseinheit des Fachbereichs Mathematik. Es ist insbesondere zuständig für:
- die Organisation, Koordination und Verwaltung aller zentralen Fachbereichsangelegenheiten, u.a.
- zentrale Stellen- und Mittelbewirtschaftung,
- Personalangelegenheiten der Beschäftigten des Fachbereichs (Einstellung, Dienstreisen, Urlaub, Krankmeldung, etc.),
- Einstellung wissenschaftlicher Hilfskräfte (für die Lehre),
- Inventarverwaltung,
- Schlüssel- und Transponderausgabe,
- die Sicherstellung des Lehrangebots und die dafür erforderliche Organisation des Lehrbetriebs,
- die zentrale Studien- und Prüfungsberatung des Fachbereichs Mathematik,
- die Umsetzung der Beschlüsse der Gremien des Fachbereichs.
Im Dekanat angesiedelt ist ebenfalls das Prüfungsamt Mathematik, in dessen Zuständigkeit insbesondere die Verwaltung aller Prüfungsangelegenheiten in folgenden Prüfungsverfahren fällt:
- Bachelorprüfungen in den Studiengängen Mathematik und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
- Masterprüfungen in den Studiengängen Mathematik, Mathematics International, Technomathematik, Wirtschaftsmathematik und Finanz- & Versicherungsmathematik (jeweils M.Sc.).
Öffnungszeiten für Studierende
Montag - Freitag jeweils von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
(eingeschränkte Öffnung)
Spezielle Termine zur Studien- und Prüfungsberatung nach Vereinbarung.