Mathematik im Beruf

16.06.2025, 15:45 Uhr, Raum 48-208

Programmübersicht

Der zweite (reguläre) „Mathematik im Beruf“-Vortrag im Jahr 2025 findet am 16.06.2025 von 15:45 Uhr bis ca. 17:15 Uhr in Gebäude 48, Raum 208, statt. Hier geht es zur Wegbeschreibung.

Tim Adler und Dr. Erik Diessel werden in zwei Kurzvorträgen etwas über ihren Werdegang und ihren Berufsalltag erzählen.

Tim Adler hat von 2009 bis 2015 an der Technischen Universität Kaiserslautern Mathematik mit Nebenfach Wirtschaftswissenschaften studiert und das Studium mit einem Master in Finanzmathematik abgeschlossen. Er verfügt über zehn Jahre Berufserfahrung im Bankwesen mit Schwerpunkt auf Risikomanagement. Berufliche Stationen führten ihn unter anderem für jeweils fünf Jahre nach London und Luxemburg, wo er für internationale Institute wie UBS, Barclays und die Bank of New York Mellon tätig war. Derzeit arbeitet er als EU-Beamter im Risikomanagement bei der European Investment Bank Group, konkret beim European Investment Fund im Bereich „Capital Management & Stress Testing“.

Dr. Erik Diessel hat von 2016 bis 2019 Mathematik an der Technischen Universität Kaiserslautern studiert, mit Vertiefung in Optimierung und Nebenfach Informatik. Im Anschluss promovierte er bis 2021 im Bereich multikriterielle Optimierung, ebenfalls in Kaiserslautern, unterstützt durch ein Stipendium sowie eine Tätigkeit am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) in der Abteilung Optimierung. Von 2021 bis 2023 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am ITWM tätig. Seit 2023 arbeitet er als Senior Data Scientist bei BCG X (Boston Consulting Group) im Frankfurter Büro. Dort ist er für die technische Umsetzung von Data-Science-Projekten in Kombination mit Management-Beratung bei internationalen Kunden verantwortlich.

Die beiden werden zunächst jeweils in einem 20-30-minütigen Vortrag etwas über ihren Werdegang und ihre Arbeit erzählen. Im Anschluss daran können bei Kaffee und Kuchen Fragen gestellt werden.