Tagung KLAIM 2025 findet vom 6. bis 8. Oktober 2025 statt

Logo der Tagung KLAIM 2025

Vom 6. bis 8. Oktober 2025 finden unter dem Titel "KLAIM 2025" die diesjährigen "Kaiserslautern Applied and Industrial Mathematics Days" statt. Die 2021 als gemeinsame Veranstaltung des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) und des Fachbereichs Mathematik in's Leben gerufene Veranstaltungsreihe hat das Ziel, eine gemeinsame Plattform für Mathematiker:innen aus dem akademischen Bereich, Forschungslaboren und der Industrie am Standort zu bieten, um Ideen auszutauschen und aktuelle Ergebnisse vorzustellen. Das Format wird im Zwei-Jahres-Rhythmus (bi-annual) und international ausgerichtet.

Der Schwerpunkt der dritten Ausgabe von KLAIM liegt auf Gekoppelten Problemen.

Folgende Sprecherinnen und Sprecher konnten für die Plenarvorträge gewonnen werden:

  • Marco Discacciati (Loughborough Universität)
  • Peter Gangl (RICAM Linz: Johann Radon Institute for Computational and Applied Mathematics of the Austrian Academy of Sciences)
  • Johannes Gerstmayr (Universität Innsbruck)
  • Martine Labbé (Universität Brüssel)
  • Alexander Schweitzer (Universität Bonn)
  • Wolfgang Wall (TU München)
  • Margaret Wiecek (Clemson Universität)
  • Jan Zeman (Tschechische Technische Universität Prag)

Informationen zur Anmeldung und weitere Infos zu der Veranstaltung können der Konferenzwebseite entnommen werden.

Logo der Tagung KLAIM 2025