News
Teilnahme an dem ECSIA 2025 in Prag, Tschechien
Letzte Woche waren Emily Ewers, Alex Keilmann und Jelena Zaninović beim 14. Europäischen Kongress für Stereologie und Bildverarbeitung. Die Konferenz wurde von ISSIA in Prag organisiert und behandelte neben Themen in der Stereologie und Bildverarbeitung auch stochastische Geometrie und räumliche Statistik. Insbesondere die Anwendung dieser Techniken auf Lebens- und Materialwissenschaften war willkommen.
Emily hat ihre Arbeit zu „Bayesian Inference for Neyman-Scott Point Processes with Anisotropic Clusters“ präsentiert, eine Zusammenarbeit mit Jiří Dvořák, Tomáš Mrkvička und Claudia Redenbach. Alex’ Vortrag mit dem Titel „Stochastic Modeling of Inter-fiber Contacts in Wood Fiber Mats“ (mit Claudia Redenbach, Katja Schladitz und François Willot) hat ein neues Modell zu Kontakten zwischen Fasern vorgestellt. Diese Arbeit ist im Rahmen des Oho-Projekts und eines Forschungsaufenthalts am CMM in Fontainebleau, Frankreich entstanden. Jelena sprach über „Geometric Models for Microstructures of Active Protective Coatings“, eine gemeinsame Arbeit mit dem Fraunhofer ITWM, dem Helmholtz-Zentrum Hereon und AkzoNobel.
