Informationsveranstaltungen im WS 22/23
Von der Studienberatung des Fachbereichs werden in jedem Semester (regelmäßige) Informationsveranstaltungen für die Studierenden der mathematischen Studiengänge durchgeführt. Im WS 2022/23 werden diese aller Voraussicht nach wieder in Präsenz angeboten werden können:
Grundstudiumsinformation (für Studierende des 1. Semesters, zu Studienbeginn)
Informationsveranstaltungen für Studierende des Lehramts Mathematik
Informationsveranstaltungen zum weiteren Studium (für 2. Semester B.Sc. Mathematik, Wirtschaftsmathematik)
Proseminarbörse (für 2./3. Semester B.Sc. Mathematik, Wirtschaftsmathematik)
Hauptstudiumsinformation (für 3./4. Semester B.Sc. Mathematik, Wirtschaftsmathematik)
Fachpraktikumsbörse (für 4. Semester B.Sc. Mathematik, Wirtschaftsmathematik)
Infoveranstaltungen der Schwerpunkte (für 3./4. Semester B.Sc. Mathematik, Wirtschaftsmathematik)
Grundstudiumsinformation
Die Informationsveranstaltung zum Grundstudium in den Bachelorstudiengängen Mathematik und Wirtschaftsmathematik (für Studierende des ersten Semesters) findet stets am ersten Dienstag der Vorlesungszeit statt:
Termin: Di., 25.10.2022, 15:30-17:30 Uhr
Raum: 48-210
Lehramtsinfos Fach Mathematik:
Die Informationsveranstaltung für Lehramtsstudierende des ersten Semesters findet am Mittwoch, den 17.10.2022 um 13:45 Uhr in Hörsaal 48-208 (im Rahmen der allgemeinen Informationsveranstaltung zum Lehramtsstudium) statt.
Zudem wird im WS 2022/23 erneut ein OLAT-Kurs
"TUK Informationen für Erstsemester Lehramt Mathematik WS 22/23"
angeboten, in dessen Rahmen zahlreiche Links und Informationen rund um das Lehramtsstudium der Mathematik sowie Kontaktmöglichkeiten zu Mentor*innen angeboten werden. Der Kurscode wird im Rahmen des Vorkurses Mathematik bekannt gegeben - Lehramtsstudierende des ersten Semesters, die nicht an dem Vorkurs teilgenommen haben, können den Zugangscode bei Frau Dr. Kämmerer erfragen.
Die Informationsveranstaltung für Lehramtsstudierende aller Semester findet stets in einer der letzten beiden Vorlesungswochen statt.
Termin im WS 2022/23: Mo. 30.01.2023 in Raum 13/370 um 15:30 Uhr.
Inhalt werden wie üblich sein:
- Beratung zur Lehrveranstaltungswahl in den kommenden Semestern und zur Studienverlaufsplanung
- Beantwortung und Besprechung von individuellen Fragen
- Informationen zum Lehramtsstudium und zu wichtigen Dokumenten und Infos auf den Webseiten der Lehramtsstudiengänge
Informationen zum weiteren Studium
In dieser Veranstaltung für Bachelorstudierende der Studiengänge Mathematik und Wirtschaftsmathematik ab dem 2. Semester wird über den weiteren Verlauf des Studiums und der Prüfungen, über die Wahlmöglichkeiten für den Vertiefungsblock und über die Gestaltung des weiteren Bachelorstudiums im Hinblick auf eine Fortführung in einem Masterstudiengang informiert.
Termin: Donnerstag, 02.02.2023, 15:30-16:30 Uhr
Ort: 11-243
Proseminarbörse
Im unmittelbaren Anschluss an die Infoveranstaltung zum weiteren Studium findet in der vorletzten Woche der Vorlesungszeit die Proseminarbörse (für Studierende des zweiten und dritten Semesters) statt, auf der die im anschließenden Semester im Fachbereich Mathematik angebotenen Proseminare vorgestellt werden.
Im WS 2022/23 wird der allgemeine Teil der Proseminarbörse als Präsenzveranstaltung angeboten:
Termin: Donnerstag, 02.02.2023, 16:30-17:10 Uhr
Ort: 11-243
Hauptstudiumsinfo
In dieser Informationsveranstaltung für fortgeschrittene Studierende in den Bachelorstudiengängen Mathematik und Wirtschaftsmathematik wird insbesondere über das Vertiefungsstudium im Bachelorstudiengang im Hinblick auf eine Fortführung des Studiums in einem der Masterstudiengänge Mathematik, Technomathematik, Wirtschaftsmathematik, Finanz- und Versicherungsmathematik oder Mathematics International informiert. Darüber hinaus werden die Wahlmöglichkeiten für den Studienschwerpunkt im Masterstudium und die ggf. bei der Erstellung eines Prüfungsplans für das Masterstudium zu beachtenden Regelungen vorgestellt.
Termin: Dienstag, 31.01.2023, 15:30-16:30 Uhr
Ort: Raum 48-210
Fachpraktikumsbörse
Für Studierende im vierten und ggf. fünften Semester ist die Hauptstudiumsinfo mit einer Fachpraktikumsbörse verbunden, auf der die im anschließenden Semester angebotene Fachpraktika kurz vorgestellt werden. Im WS 2022/23 wird der allgemeine Teil der Fachpraktikumsbörse als Präsenzveranstaltung angeboten:
Termin: Dienstag, 31.01.2023, 16:30-17:10 Uhr
Ort: Raum 48-210
Detaillierte Informationen zu den in den Schwerpunkten angebotenen Fachpraktika erhalten Sie anschließend in den Informationsveranstaltungen der Schwerpunkte.
Informationsveranstaltungen der Lehr- und Forschungsschwerpunkte des Fachbereichs:
Im Rahmen dieser Veranstaltungen werden die Studierenden insbesondere über das Lehrangebot in den nachfolgenden Semestern informiert und hinsichtlich der Erstellung des Prüfungsplans bei Wahl eines Studienschwerpunkts innerhalb des entsprechenden Schwerpunktbereichs beraten. Sie finden in den letzten beiden Wochen der Vorlesungszeit statt.
Schwerpunkt Algebra, Geometrie und Computeralgebra
- Infoveranstaltung Do. 02.02.2023 um 14:00 Uhr in 48/436.
Schwerpunkt Analysis und Stochastik
- Infoveranstaltung Fr. 03.02.2023 (!) um 16:00 Uhr in 31/302 (IBZ).
Schwerpunkt Optimierung und Stochastik
- Infoveranstaltung zu Stochastik, Statistik (inkl. Finanzmathematik) am Mi. 01.02.2023 um 13:45 Uhr in 48/562.
- Infoveranstaltung zu Optimierung am Di. 07.02.2023 um 10:00 Uhr in 48/438.
Schwerpunkt Modellierung und wissenschaftliches Rechnen
- Infoveranstaltung am Fr. 03.02.2023 um 13:45 Uhr in 48-580.