Modellierungstage in Zweibrücken

Am 27. und 28. Januar nahmen insgesamt 21 Sechstklässler:innen des Hofenfels Gymnasiums Zweibrücken und der benachbarten Mannlich-Realschule an Modellierungstagen teil. Zwei Gruppen beschäftigten sich mit der Erstellung eines Glücksrades. Während eine Gruppe mit Hilfe mathematischer Modellierung das Gewicht und die Größe des Teufelstischs berechnete, erstellte eine andere Gruppe mit Hilfe eines zellulären Automaten einen Evakuierungsplan für das eigene Klassenzimmer. Die vierte Gruppe lernte die Grundlagen der automatisierten Bilderkennung kennen und erforschte Merkmale zur Klassifizierung von Landschildkröten. Die Schüler:innen wurden dabei von einem Lehrer des Hofenfels Gymnasiums, von einer Lehrerin der Mannlich-Realschule und zwei Mitarbeitern des KOMMS betreut. Der Pressebericht des Hofenfels Gymnasiums ist hier verlinkt.