Modellierungstage am Lise-Meitner-Gymnasium in Maxdorf

Am 03. und 04. Juli nahmen 9 Schülerinnen der Klassenstufen 10 und 11 des Lise-Meitner-Gymnasiums in Maxdorf an Modellierungstagen teil.
Die Schülerinnen arbeiteten dabei an zwei verschiedenen Fragestellungen, die sie mit unterschiedlichen Methoden der mathematischen Modellierung lösten. Eine Gruppe beschäftigte sich mit einem Infektionsmodell am Beispiel einer Zombie-Apokalypse und erarbeitete ein umfangreiches Modell, das die Interaktion zwischen Menschen- und Zombiepopulation beschreibt. Die zweite Gruppe untersuchte unter der Fragestellung Nachhaltigkeit vs. Wirtschaftlichkeit, wie Regenwasser gespeichert und genutzt werden kann, und entwickelte ein Tool, das abhängig von den Kund:innenpräferenzen eine Empfehlung zu Größe und Kosten des anzuschaffenden Wasserspeichers gibt.
Die Projekte wurden von zwei Lehrkräften und einem Mitglied des KOMMS-Teams betreut.